Damit Ihre Betreuerin oder Ihr Betreuer die Aufgaben im Haushalt der hilfsbedürftigen Person ausführen kann, muss unentgeltlich ein möbliertes Zimmer mit Zugang zum Bad zur Verfügung stehen. Dabei wird sich eine wohnliche Einrichtung des Zimmers positiv auf die Zusammenarbeit mit der Betreuungsperson auswirken. Denn nur, wenn sie sich an einem Ort heimisch und willkommen fühlt, wird sie ihre ganze Kraft in die Betreuung einbringen können.

Eine ausgewogene, gesunde Ernährung ist für die BetreuerIn wesentlich. Auf die Essgewohnheiten der Familie lassen sich die Pflegekräfte natürlich gerne ein. Gemeinsam getroffene Absprachen erleichtern allen das Zusammenleben.

Von | 2017-11-20T12:01:41+02:00 November 1st, 2017|0 Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar